Mazedonier haben erneut die Aufmerksamkeit Europas auf sich gezogen
Nach einer langen Pause kehrten Shuklev und Nikolov auf die Straße zurück – diesmal mit zwei Renault 4 und zwei neuen Crewmitgliedern, Pepi und Trajce . Sie vertraten stolz Mazedonien 🇲🇰 bei einem der größten Treffen von Oldtimer-Enthusiasten – dem italienischen Renault 4 Festival in der Toskana.
Höchste Anerkennung unter 200 Crews
Fast 200 Teams aus aller Welt nahmen am Festival teil – aus Schweden, Norwegen, Spanien, Marokko, Frankreich, Kroatien und vielen anderen Ländern. In dieser starken Konkurrenz schaffte es der mazedonisch- blaue Renault 4 von Shuklev und Nikolov unter die TOP 5 !
Die Veranstalter verliehen ihnen zwei Sonderpreise:
🏆 Für den mutigsten Renault 4
🏆 Für die Crew, die von weit her kam
Dieser Erfolg ist ein weiterer Beweis dafür, dass ihre Geschichte nicht nur unsere Community, sondern auch ein internationales Publikum inspiriert.
Symbolische Bestätigung und eine neue Einladung
Am Ende des Festivals brachten die Organisatoren einen speziellen Aufkleber am Auto an – ein Symbol dafür, dass auch diese Tour erfolgreich abgeschlossen und in die Geschichte der Renault 4-Abenteuer eingeschrieben wurde.
Darüber hinaus erhielten Shuklev und Nikolov eine offizielle Einladung zum fünften internationalen Festival , das in zwei Jahren stattfinden wird. Diese Anerkennung macht sie zu einer der größten europäischen Renault 4-Enthusiasten.
Mazedonische Botschafter auf den Straßen
Von ihrer legendären Tour über die Chinesische Mauer bis zu diesem neuen Italien-Erlebnis bleiben sie wahre Botschafter Mazedoniens und der Region. Sie verwandeln jedes Abenteuer, das sie erleben, in eine Geschichte, die inspiriert und motiviert.
Und während die Auszeichnungen aus Italien noch frisch sind, kündigen sie bereits eine neue Tour für die kommende Zeit an – neue Herausforderungen und neue Kilometer, die ihre legendäre Geschichte bereichern werden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.